top of page

PRAXISWISSEN &
KNOW-HOW TANKEN

WEITERBILDUNG »SYSTEMISCHE:R CHANGE- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNGSBERATER:IN«

header.png

Du möchtest lernen und gestalten, dich als Organisationsentwicklungsberater:in professionalisieren - ohne eine jahrelange Ausbildung zu machen?

DAS BIETET DIR DIESE WEITERBILDUNG

11.png

direkt einsetzbares & erprobtes Praxiswissen

7.png

Kombinationen aus Online, - Präsenztraining + Praxisphase

10.png

»Meisterstück« (eigene) supervidierte Change-Architektur

9.png

Online-Zugang noch vor Kursbeginn über unsere Lernplattform

12.png

Zertifikat nach Abschluss der Weiterbildung

system_pfeil.png

am Beratungsprozess aufgebaute Lernarchitektur

Grafiken - landingpages-16.png

2 x 45 min Einzelcoaching

13.png

Dauerhafter Zugang zur Beratungs-Hotline

DU BRAUCHST DAS WISSEN JETZT & SOFORT?

UNSER ANGEBOT*

  • Sofort Zugriff auf unsere Online-Lernplattform

  • Quick Starter - Guide für Change-Prozesse

  • kostenfreie Beraterhotline

  • nur Theoriewissen ohne Präsenzmodule buchbar

  • Hinzubuchen der Präsenzmodule auf Anfrage möglich

*nach erfolgreicher Buchung und Zahlung

ORGANISATIONSENTWICKLUNG & CHANGEMANAGEMENT ALS KERNKOMPETENZ UND PROFESSION

WEITERBILDUNG FÜR
PERSONALER:INNEN, FÜHRUNGSKRÄFTE, 
COACHS, TRAINER:INNEN, 
INTERNE & EXTERNE BERATER:INNEN

*Trage dich in die Interessent:innen-Liste ein und erhalte Informationen über freie Plätze, besondere Angebote, Webinare und Freebies.

alwart_team_organisationsentwicklung.jpg

Nora Liegmann - Senior Expert HR Kühne + Nagel

»Inspirierend! Tolle Trainerin, wundervolle Location und spannende Inhalte. Vielen Dank für alles.«

DEIN NUTZEN:​

  • Du lernst aus der Praxis für die Praxis. Susanne Alwart verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Change-Prozessen. Sie wird das Training, bis auf zwei spezielle online-Sessions, allein durchführen. Das hat den Vorteil, dass du ein konsistentes Verständnis vom gesamten Beratungsprozess bekommst und keine inhaltlichen Überschneidungen und Zeitverluste durch Kennlernrunden und Gruppen Set-ups erlebst.

  • Vom Wissen zum Können. Theorievermittlung und Wissenstransfer ist leicht. Uns kommt es auf die Umsetzungsqualität an, das, was unsere Teilnehmenden hinterher KÖNNEN. Hierfür nutzen wir die Präsenz-Module und die online-live-Meetings zur Präsentation und Supervision der „Meisterstücke“.

  • Mit einem guten und sicheren Gefühl und deiner neuen Kernkompetenz und ggf. Rolle wirst du die Weiterbildung verlassen. Susanne hat das Training so aufgebaut, dass du entlang des Beratungs-Prozesses lernen kannst.

  • Du lernst und arbeitest an echten Praxisfällen: an deinem eigenen oder denen der anderen Teilnehmer.

  • Du kannst auch eine vollständige supervidierte Change-Architektur als „Meisterstück“ für dein Unternehmen oder Kunden erarbeiten und startest dann mit einem sicheren Gefühl in die Praxis und dein Unternehmen hat einen enormen Benefit aus deiner Weiterbildung.

 

  • Du lernst die Dos and Don'ts und „ungeschriebenen Gesetze“ für interne und externe Berater kennen.

  • Auf unserem Onlineportal kannst du alle Inhalte vorbereiten, wiederholen und vertiefen. 

  • Deine Behaltensquote und der Lerntransfer wird durch Verknüpfung von Präsenz-Online- und Umsetzungsphase hoch sein (vgl. Lernarchitektur).

  • Die Präsenzphase bieten wir hybrid an. Du kannst „zur Not“ also auch von überall auf der Welt aus teilnehmen.

  • Mit der Teilnahme am Kurs kannst du »lebenslang« auf unsere Beratungs-Hotline zugreifen: Gerade am Anfang und in unübersichtlichen Situationen, macht ein schneller Austausch auf Zuruf Sinn und ermöglicht dir noch mehr Sicherheit und Inspirationen.

  • Mit deiner Anmeldung bekommst du 2x 45 Minuten für Einzel-Beratung mit Susanne (Gültigkeitsdauer: unbegrenzt). Diese Zeit kannst du frei für dich oder deine Themen nutzen.

  • Unser Ziel ist, dass du erfolgreich bist. Deswegen bieten wir dir so viel Service neben deiner Weiterbildung an.

  • Pferdegestützte Supervision bieten dir während der Präsenzphase an. Das ermöglicht dir eine neue Erfahrung oder/und Supervision.

  • Du lernst in einem kreativen Ambiente und mit köstlicher Verpflegung.

  • Verpasste Tage oder Module kannst du kostenfrei im Nachfolgekurs nachholen.

Mehr erfahren

FÜR WEN IST UNSERE WEITERBILDUNG GEEIGNET?

  • Für HR-Verantwortliche und Mitarbeitende

  • Für interne und externe Berater oder solche, die es werden wollen (Trainer, Coachs, Führungskräfte, Experten usw.). 

  • Manager, Führungskräfte und Geschäftsführer, die ihr Unternehmen oder Bereiche erfolgreich führen, bewegen und wandeln wollen.

  • Change-Verantwortliche aus Fachabteilungen (z. B. IT, Kommunikation, Marketing, QM, Projektmanagement)

  • Diese Weiterbildung bietet eine hervorragende Basis an OE-Beratungs- Know-how, das hervorragend als Ergänzung mit Spezial-Kenntnissen und -Rollen wie z.B. SCRUM, Agile Coach, Design Thinking, Projektmanagement geeignet ist.

WEITERBILDUNG »SYSTEMISCHE:R CHANGE- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNGSBERATER:IN«

alwart&team Vergleich Angebotstypen-4.png
2.png
1.png
alwart&team Vergleich Angebotstypen-3.png
alwart_DSC0078.jpg

WEITERBILDUNG
»SYSTEMISCHE:R CHANGE- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNGSBERATER:IN 

SUPERVISIONSTAGE
Alle Teilnehmenden unserer Weiterbildung »Systemische:r Change-Berater:in« hat „automatisch“ zwei Supervisionstage bei alwart & team mitgebucht. Diese können im Anschluss an die Weiterbildung frei gewählt werden. Wir bieten regelmäßig Termine für Supervisionstage an. Zusätzlich haben unsere Alumni die Möglichkeit unsere »Supervision Online« nach Absprache zu buchen.
In unserem Online-Format werden wir das Thema kurz vorbesprechen und einen 90-minütigen Termin verabreden. Zu diesem Termin werden wir alle Weiterbildungskunden einladen. 

Hier gilt:
  • als Fokus (also als „Fall-Geber“) werden wir einen halben Tag anrechnen
  • aktiven Teilnehmenden rechnen wir einen drittel Tag an
  • passive Beobachtende wird es nicht geben ;-)


Unsere Supervisionstage sind offen für alle alwart & team Weiterbildungsteilnehmenden unterschiedlicher Kurse und Jahrgänge. Zusätzlich zu der Fallsupervision wird, wenn erwünscht, theoretischer Input geliefert.
Ziel der Supervisionstage ist, den Beratern/Beraterinnen die Möglichk
eit zur kontinuierlichen Selbstreflexion zu bieten, eigene Praxisfälle zu besprechen und von Fällen anderer zu lernen.

alwart & team EX:CHANGE - NETZWERK
Wir möchten unseren Teilnehmenden auch nach der Weiterbildung noch etwas Nutzbringendes stiften und haben hierfür eine LinkedIn-Gruppe gegründet. Mit dieser Gruppe soll ein Netzwerk von Absolvierenden unserer Weiterbildung zum systemischen Organisationsentwicklungs- und Change-Berater aus fast 40 unserer Kurse entstehen.
Dieses Netzwerk bietet dir die Möglichkeit Praxis-Fragen zu stellen, Erfahrungswissen und interessante Links zu teilen und Einladungen zu speziellen (exklusiv nur für Alumni) Events von uns zu erhaltet.


LOCATION DER WEITERBILDUNGEN

Unsere Weiterbildung zum/zur Systemischen Change- und Organisationsentwicklungsberater:in bieten wir hybrid und in unserer Location in Schleswig-Holstein an.
Der „Alte Südhof“ ist ein über 100 Jahre alter Resthof mitten in Schleswig-Holstein mit sehr guter und schneller Verkehrsanbindung nach Dammtor/ Hamburg Hauptbahnhof (direkte Bahnverbindung von Hamburg nach Brokstedt in ca. 37 Minuten; mit dem Auto ab dem Elbtunnel in 40 Minuten) und Kiel (direkte Bahnverbindung von Kiel nach Brokstedt in 26 Minuten; mit dem Auto ab Kiel-Hbf in 40 Minuten). Auf diesem Hof verbinden wir seit 2013 „alte Mauern mit neuen Wegen“, d. h. wir lieben das alte Gemäuer und füllen es mit moderner Technik, viel Licht und noch mehr Platz für neue Gedanken und Impulse. Bei uns auf dem Hof und auf dem Nachbarhof befinden sich Übernachtungsmöglichkeiten für auswärtige Teilnehmer. Den Teilnehmern bieten wir hier die Möglichkeit pferdegestützte Supervision durchzuführen und gemeinsam zu Essen, zu Grillen oder die kurzen Aufgaben in Kleingruppen draußen zu erledigen. Wir bieten unseren Seminarteilnehmenden zusätzlich ein kleines Frühstück, sowie während unserer einstündige Mittagspause ein vegetarisches Mittagessen an. Wir bieten einen kostenfreien Shuttle-Service vom Bahnhof Brokstedt (ca. 2 Km entfernt) zu unserer Location an.

bottom of page