
Change Beratung und Organisationsentwicklung
Veränderung ist für uns, wenn sich etwas wirksam in die gewünschte Richtung verändert.
Wir stehen den Pitfalls im Weg und unterstützen mit Erfahrung, Wissen und vor allem Mut.
Unser Angebot

Führungskräfte Workshops
zu schwierigen Change-Themen
Wir stärken Führungskräfte mit Haltung, Kommunikation und Tools – für Sicherheit in schwierigen Veränderungssituationen wie Reorganisationen oder Entlassungen.
Ob Präsenz oder online: Unsere maßgeschneiderten Trainings sorgen für nachhaltiges Lernen und echten Praxistransfer. Auch HR-Teams unterstützen wir gezielt in OE- und Change-Kompetenzen.

Change-Architektur
Für umfangreiche Veränderungen wie Reorganisationen entwickeln wir Change-Architekturen – klare Ablaufpläne mit Maßnahmen, Zielen und Zeitlinien.
Gemeinsam mit euch erstellt, schaffen sie Orientierung, zeigen Verantwortlichkeiten und Maßnahmen auf und machen Change steuerbar. Führungskräfte sehen auf einen Blick, was wann passiert – und wie sie sicher durch den Prozess führen können.

Konzept-Beratung und situatives Consulting
Wirksame Konzepte und Change-Architekturen sind das A&O für Change-Prozesse. Nach einer intensiven Auftragsklärung schreiben und/ oder überarbeiten wir deine Konzepte. Wir arbeiten auch punktuell an kniffligen Fragestellungen oder schwierigen Situationen.
Oft entstehen Konzepte unter Zeitdruck und HR hat kein Budget für externe Beratungen. Wir unterstützen Führungskräfte und HR auf Stunden-basis mit unserem Erfahrungswissen, praxisnah, fundiert und mit über 30 Jahren Erfahrung.

Reorganisation & Personalabbau
Wir begleiten Organisationen durch herausfordernde Reorganisations- und Personalabbauprozesse. Gemeinsam mit euch entwickeln wir eine passgenaue Change-Architektur, schaffen Orientierung und sichern eine stimmige Kommunikation auf allen Ebenen. Wir bereiten Führungskräfte praxisnah auf schwierige Gespräche vor und unterstützen Mitarbeitende in Phasen der Verunsicherung, damit Motivation und Handlungsfähigkeit erhalten bleiben.

Keynotes
Impulse, Inspirationen und Irritationen, die bewegen
Unsere Keynotes können der Start für Neues, die Oberfläche für Tiefgang oder die Irritation in für starre Strukturen sein. Wir sprechen über die Essentials und Learnings aus über 30 Jahren Praxiserfahrung in Veränderungs-prozessen. Ob zu Reorganisationen oder Kultur-Themen- wir sprechen zu Themen die für unsere Kunden wichtig sind.
Ob Auftaktveranstaltung, Begleitung eines Change-Prozesses oder als Impuls für Führungskräfte: Unsere Keynotes bringen Energie, Orientierung und Wirkung in Ihre Organisation – online wie in Präsenz.

Nachhaltiger Aufbau von Strukturen als Grundlage für einen erfolgreichen Change Prozess in einem Unternehmen.
CHANGE IM UNTERNEHMEN
Unser Ansatz
UNSERE ÜBERZEUGUNG
Veränderung gelingt dann, wenn sie für die Beteiligten Sinn macht. Wir denken und wirken aus der systemischen Perspektive – betrachten nicht nur einzelne Symptome, sondern Muster, Beziehungen und Wechselwirkungen und leiten daraus Interventionen und Vorgehensweisen ab.
UNSER VORGEHEN
ist hypothesenbasiert, betriebswirtschaftlich anschlussfähig und immer in enger Partnerschaft mit der Organisation. Wir bringen Struktur und neue Perspektiven ein – Wir kennen keine Standardlösungen.
UNSER ANSATZ
zielt darauf ab, Selbstwirksamkeit zu fördern – nicht dauerhafte Abhängigkeit von externer Beratung.
Was uns vom klassischen Change Consulting unterscheidet?
Wir entwicklen die Veränderung gemeinsam mit der Organisation – nicht für sie. Damit sie trägt, wirkt und bleibt.
So arbeiten wir mit Euch
1. ERSTKONTAKTGESPRÄCH & AUFTRAGSKLÄRUNG
Wir lernen die Organisation kennen, stellen Fragen, klären Ziele, Kontexte und erste Hypothesen.
2. ANALYSEPHASE & SITUATIONSKLÄRUNG
Gemeinsam mit den Ansprechpartnern und dem Führungsteam klären wir die aktuelle Situation, führen Interviews oder Workshops durch und erarbeiten eine Vorgehensweise.
3. KONZEPTION &
ENTWICKLUNG DER
ARCHITEKTUR
Basierend auf der Kultur, den Zielen und dem Veränderungsvermögen entwickeln wir gemeinsam eine passgenaue Changearchitektur.
4. BEGLEITUNG DER
UMSETZUNG
Wir steuern den Prozess methodisch, führen Workshops durch, entwickeln gemeinsam mit der Organisation Kommunikationspläne, binden Mitarbeitende ein und machen sie fit für die eigenständige Umsetzung.
5. ARBEIT MIT DEN
FÜHRUNGSKRÄFTEN
Auf Wunsch bieten wir Trainings, Workshop, Coachings oder Impulsformate für Führungskräfte an.
6. KRISENINTERVENTION
Bei Bedarf stehen wir kurzfristig zur Verfügung, wenn Konflikte oder Unsicherheiten auftreten.
7. ROLLE & ÜBERGABE
Unsere Verantwortung liegt in der methodischen Begleitung – nicht inhaltlich. Unser Ziel ist, uns überflüssig zu machen: Wir begleiten so lange, wie es nötig ist, und übergeben die Verantwortung an die Organisation. Danach bleiben wir als externe Partner im Hintergrund und geben bei Bedarf Feedback.
