Weiterbildung zum systemischen Change-Berater | Intensiv-Sommer-Camp
Unserer Weiterbildung zum Systemischen Change- und Organisationsentwicklungsberater / Change-Berater für agile Unternehmen als „Intensiv-Sommer-Camp” verfügt über zwei Online-Phasen (zur Vorbereitung und nach der Präsenz-Phase) und eine geballte sechstägige Präsenzphase.
Zeit & Ort
21. Aug. 2020, 18:00 – 19. Sept. 2020, 13:00
Alter Südhof, Hauptstraße 8, 24616 Borstel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Termine
Freitag 21. August: Start der Online-Phase
Montag 31. August bis 05. September: Intensiv-Camp | Präsenzveranstaltungen
Montag 07. bis Samstag 19. September: Online-Phase
Übersicht der Inhalte und Terminen in der LERNARCHITEKTUR
Online-Sessions sind an den genannten Abenden von 19 bis 20 Uhr bei einstündigen Meetings und von 18 bis 20 Uhr bei zweistündigen Meetings.
Kulturveränderungsprozesse sind wichtig, damit die Dynamik am Puls der Zeit bleibt und die Digitale Transformation erfolgreich gewuppt wird. Reorganisationen müssen gut konzipiert und begleigtet werden, damit die Mitarbeiter die Digitalisierungsvorhaben gut mitgehen (können). Aufbau agiler Netzwerke und agiler Arbeitsweisen, damit die Arbeitsformen der Zukunft eingeführt werden und Dynamik entsteht. Unsere Weiterbildung zum Systemische Change-Berater qualifiziert Sie dazu, dass Sie solche und andere Change-und Organisationsentwicklungsprozesse initiieren und begleiten können.
In unseren unterschiedlichen Kurs-Formaten (Modulformat und kompakter Sommer-Intensiv-Kurs) erleben Sie Theorie- und Praxis-Sessions (Online und an den Präsenztagen), in denen Sie die Berater-Basics, Praxisfälle und Erfahrungswissen vermittelt bekommen, als auch Input, damit Sie auch die Anforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen umsetzen können. Denn unsere Beratungsansätze müssen dem Wandel voraus sein. Deswegen werden wir in der Weiterbildung mit agilen Arbeitsprinzipien arbeiten und sie nicht nur theoretisch und praktisch vermitteln. Deswegen sind aus unseren Modulen Sprints geworden, Ausbildungsinhalte als User-Nutzen definiert worden, wir arbeiten mit einem Kanban Board, machen Reviews und Retrospektiven.
Sprich: Wir arbeiten “live” mit der SCRUM-Methodik und vermitteln die wichtigsten inhaltlichen Aspekte dieser Methode.
Jeder Teilnehmer unserer Weiterbildung zum systemischen Change-Berater hat mit der Weiterbildung „automatisch“ zwei Supervisionstage bei alwart & team mitgebucht. Diese können im Anschluss an die Weiterbildung frei gewählt werden. Wir bieten regelmäßig Termine für Supervisionstage über unsere Homepage (und in unserem alwart & team ex:change - Netzwerk auf XING) an.
Unsere Supervisionstage sind offen für alle alwart & team Weiterbildungsteilnehmer unterschiedlicher Kurse und Jahrgänge.
Zusätzlich zu der Fallsupervision wird, wenn erwünscht, theoretischer Input geliefert.
Ziel der Supervisionstage ist, den Beratern die Möglichkeit zur kontinuierlichen Selbstreflexion zu bieten, eigene Praxisfälle zu besprechen und von Fällen anderer zu lernen.
Buchung
regulärer Preis (inkl. MwSt.)
Der Preis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer von 16 %.
7.192,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenVerkauf beendetEinführungspreis (inkl. MwSt.)
Der Preis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer von 16 %.
6.692,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenAusverkauft
Gesamtsumme
0,00 €